Bei uns dreht sich alles um den natürlichen Anbau von Tomaten, Paprika und Chili. Mit viel Leidenschaft und Sorgfalt widmen wir uns der Hobbyzucht, bei der Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Wir setzen auf naturbelassene Methoden, um Ihnen gesunde und schmackhafte Pflanzen zu bieten. Entdecken Sie auf unserer Webseite wertvolle Pflegetipps, mit denen auch Sie Ihre Pflanzen erfolgreich und umweltfreundlich kultivieren können.
Standort:
Wählen Sie einen sonnigen Standort, da Tomaten viel Licht benötigen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Ein humusreicher, leicht saurer pH-Wert (6-6,8) ist optimal.
Pflanzabstand:
Achten Sie darauf, dass die Pflanzen genügend Platz haben (mindestens 40 cm Abstand zwischen den Pflanzen). So können sie gut wachsen und erhalten ausreichend Luftzirkulation, was Krankheiten vorbeugt.
Gießen und Düngen:
Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Am besten morgens gießen, um Pilzkrankheiten zu verhindern. In der Wachstumsphase benötigen Tomaten zusätzliche Nährstoffe – verwenden Sie einen stickstoffarmen, kaliumreichen Dünger. Organische Dünger wie Kompost sind ebenfalls geeignet.
Kräuter- und Schutzmaßnahmen:
Unterstützen Sie die Pflanzen mit Tomatenstäben oder -spiralen. Entfernen Sie regelmäßig die Seitentriebe (Ausgeizen), um die Energie in die Hauptpflanze zu leiten und die Ernte zu fördern. Schützen Sie die Pflanzen vor starken Regenfällen, indem Sie bei Bedarf ein Schutznetz oder Folie verwenden.
Ernte:
Ernten Sie die Tomaten, wenn sie ihre sortentypische Farbe und ein volles Aroma entwickelt haben. Lassen Sie die Früchte nicht zu lange an der Pflanze, um die weitere Fruchtbildung zu fördern.
Standort:
Chilis und Paprikas benötigen einen sonnigen Standort. Sie sollten mindestens 6-8 Stunden direkte Sonne pro Tag bekommen
Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.
Bewässerung & Düngung:
Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Pflanzen mögen gleichmäßig feuchte Böden, aber keine nassen Füße.Düngen Sie alle 2-3 Wochen mit einem flüssigen Dünger (z. B. für Tomaten oder Paprika).
Ernte:
Ernten Sie Chilis und Paprikas, wenn die Früchte ihre endgültige Farbe erreicht haben (je nach Sorte rot, gelb, orange oder grün).Paprikas können grün geerntet werden, sie entwickeln sich jedoch weiter, wenn sie an der Pflanze reifen.
Mit diesen Tipps sollten Ihre Chili- und Paprikapflanzen gut gedeihen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.